Was hat das große Tray, was das kleine nicht hat?
Vor allem mehr Platz. UND Magnete… aber dazu später mehr. Fächer für alle Eventualitäten, die während der ersten Partien Arkham Horror auftreten können und die die Übersicht manchmal schwer machen. Soweit, so sichtbar. Einige Grundfunktionen bleiben aber erhalten, weil bewährt! Es gibt noch immer Platz für Würfel zum Anzeigen der Hinweise und Ressourcen. Ebenso muss man auch noch die Würfel für die Aktionen, Wunden und Horror weiterschieben, das Haptische bleibt also erhalten. Hinzu kommen aber Aussparungen für jegliches Standard-Inventar, sei es ein- oder zweihändig, sowie angedeutete Stapelbereiche für errungene Siegpunkte, das Deck sowie den Ablagestapel und eine Bedrohungszone. Außerdem wurde ein Bereich integriert, in dem permanente Vorteile, wie etwa angeborene Fähigkeiten, ihren Platz finden.