Weil ich die Jungs gleichzeitig mit den Condemnors bemalt habe, gibt es auch hier ein ähnliches Farbschema zu sehen. Gleiches Problem, diesmal waren mir allerdings nicht die Roben zu knochig, sondern die Innenseite des Umhangs… Also gings wieder ans Ausbessern und anschließende akzentuieren. Tolle Miniaturen und vor allem super modellierte Bases. Holz ist etwas, was sich eigentlich toll mit Contrast darstellen lässt, wobei es, wenn es nicht verdünnt wurde (…) zum Pooling neigt, was vor allem beim Anführer auffällt. Aber seis drum, die Base sollte ja ohnehin nicht von der Mini selbst ablenken.
Bei den Jungs hab ich auch zum ersten Mal dran gedacht, einen Slider einzubauen, wenn auch etwas spät, weshalb der unfertige Teil des Sliders schon ein paar erste Schichten drauf hat. Im Nachhinein ist das halb so wild, so sieht man wenigstens, wie grausig der Knochen-Umhang ausgesehen hat. Ebenfalls lässt sich auf den roten Bändern der Unterschied zwischen einer Schicht Blood Angels Red Contrast und dem Endergebnis, das noch mit Wild Rider Red geschichtet wurde, sehen.
Nochmal kurz zu den Slidern: Minis einmal unbemalt, eventuell nur grundiert zu fotografieren, dann anzumalen um sie anschließend wieder abzulichten und die Veränderung deutlich zu machen…fand ich gut. Es ist zu Beginn zwar etwas fummelig, was den Winkel zur Kamera oder die Beleuchtung angeht, aber vieles lässt sich auch im Nachhinein einstellen. Trotzdem. Man hat jedes Mal Angst, wenn sich die Mini auf der Befestigung bewegt, oder, worst case, sich von dieser sogar löst.
Nachdem mir das während dem Farstrider aber geschätzte vier Mal passiert ist, blicke ich nun etwas gelassener auf zukünftige Slider. Und wenn doch etwas schief geht… ja mei… ein Grund mehr, ein neues Mini zu bemalen (: